Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen zusammen,

in der heutigen Ausgabe SZ ist in "Stadtviertel" ein Beitrag, in dem es darum geht, Grundstücke naturnäher zu gestalten.

Es gab zunächst den Vorschlag vom Umweltausschuss (in zwei Münchener Gemeinden, Planegg und Martinsried), eine Art Wettbewerb auszurichten, "mit dem Ziel, das Bewusstsein der Bevölkerung für den Erhalt der Artenvielfalt und nachhaltigem Naturschutz im Rahmen einer ökoloigschen Gestaltung von privaten Gärten, Flachdächern, Balkonen... zu fördern."

Die Idee wurde zwar begrüßt, es gab aber Bedenken hinslichtlich des Zeitaufwandes. Und man hatte bislang in der Vergangenheit auch die Erfahrung gemacht, dass sich nur diejenigen angesprochen fühlen, die eh schon naturnah bewirtschaften...

Nun wird als Kompromiss (mit geringerem Aufwand) drei Jahre lang an Interessierte einheimisches Saatgut in kleinen Portionen abgegeben, damit ein kleiner Teil des Gartens naturnah umgestaltet werden kann. Außerdem wird im Rathaus kostenlos beraten und die Aktion mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit begleitet.

Nach drei Jahren erfolgt Bestandaufnahme und gegebenenfalls wird Vorschlag Nr. 1 aufgetriffen.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Rudi »

Hoi Isabel

Eine interessante Aktion, ich bin gespannt wie es weitergeht. :o :--D
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel, hallo zusammen,

vielen Dank für den lesenswerten Beitrag. Solche Aktionen sind löblich. Ich stelle fest, dass viele Kunden bei uns Wildblumen-Samen nachfragen. Die erste Lieferung an Wildblumen von Grexxxield war schon mitte März ausverkauft. So dass wir nachbestellten. Aber auch Samen von Klatschmohn, Kornblumen, Fingerhut und Co. verkaufen sich momentan wie "geschnitten Brot". Landwirte, die bei uns Saatgut kaufen, bekommen als Draufgabe eine Bienenweide für die Ackerränder. Auch ein kleiner Beitrag zur Bienenrettung. Wahrscheinlich der Anfang von dem was noch folgen wird. Das Interesse der Menschheit zur Bienenrettung ist jedenfalls geweckt.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Es ist schön zu sehen wie langsam ein Umdenken in Gang kommt,
und die Aktion wird hoffentlich erfolgreich. :--D

Hier sind es Imker die ihren Kunden neben dem Glas Honig
gratis eine Portion Wildblumensamen mitgeben.
So wird es für alle ein Gewinn, die Leute freuen sich über die Blumen,
die Bienen über den Nektar und die Imker über den Honig. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Rudi »

Hoi zusammen

So ist eigentlich das Leben, ein Nehmen und Geben.
Irgendwie ist das in den letzten Jahrzehnten
voellig aus dem Ruder gelaufen.

Eine lobenswerte Aktion, zumal nur heimische Gewaechse verwendet werden. Das halte ich persoenlich für den richtigen Weg. ;)
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen zusammen,

das ist doch alles schön zu lesen und vielleicht findet doch ein Umdenken statt durch Aufklärung und entsprechende Aktionen...

Habt einen schönen Tag.
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Einheimische Samen zur naturnahen Gestaltung von Gärten... (in Münchener Umgebung)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Isabel,

solche Aktionen halte ich für richtig und auch ich bin gespannt, ob die guten Vorsätze umgesetzt
werden. 8-) ;)
Ich hoffe, dass du uns auf dem Laufenden hältst. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“