Blattschäden an Oleander entstehen oft durch kurzfristigen Frost im Winterquartier.
Wenn der Oleander alt und dadurch recht groß geworden ist, kann
man diese mechanische Schäden häufig beobachten. Insbesonderes bei tiefen
Temperaturen ist das Auffällig zu beobachten.
Die Betondecke vom Winterquartier hat eine Kältebrücke oder die Verglasung ist zu
dünn. Der Oleander stößt mit seiner Krone an die Decke.
Man kann sich mit einem einfachen Trick
davor schützen, es reicht eine doppelte Kunststoffschicht. Ein 200 ltr. Müllbeutel ist
sehr hilfreich und sollte über die Krone gelegt werden
So satt grün zeigt sich das Bild nach der geschützten Überwinterung.