die im deutschsprachigen Raum gezeigten Fotos stimmen oft nicht mit dem Original überein, siehe hier zum Beispiel: [External Link Removed for Guests]
Die müssten es einfach wissen.
Da zur Bestimmung dieser wundervollen Zwiebelpflanze immer noch große Unsicherheit herrscht, möchte ich sie heute mit Fotos vorstellen. Crinum asiaticum L., bei uns auch als Asiatische Spinnenlilie bezeichnet, stammt aus dem gesamten südasiatischen und pazifischen Raum. Die an einer Dolde zu sehenden Blüten (ca.10-50 Stck.) erinnern deutlich an eine Spinne. Alle Teile der Pflanze sind giftig und sollten vor Kleinkindern geschützt werden. Am Naturstandort erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 2m und eine Breite von ca. 2,5 m. Die Blüten duften nachts.
Nach erfolgreicher Bestäubung erscheinen fleischige Früchte, diese sind unregelmäßig abgerundet,
2,5 bis 6,5 cm groß und tragen 1-5 Samen, die Samen erreichen einen Durchmesser von 2-4,5 cm.