Kamelien und Rhododendron

Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Kamelien und Rhododendron

Beitrag von Klaus »

Liebe Kamelienfreunde,

damit Kamelien in unserer Klimazone im Freiland eine Chance haben, kommt es auf viele verschiedene Faktoren an, insbesondere auf einen günstigen Standort, die Sortenwahl und den Boden.

Als günstiger Standort gilt Klimazone 8a und höher. In Deutschland gehören dazu klimatisch begünstigte Lagen in den Weinbaugebieten entlang des Rheins und des Rhein-Main-Gebiets, wobei es sehr auf das Kleinklima ankommt. Innenstadtlagen sind geschützter als Randlagen, und immergrüne Hecken können das Kleinklima weiter verbessern.

Auf die Sortenwahl möchte ich hier nicht näher eingehen.

Der Boden sollte leicht sauer sein. Ein gutes Indiz für den richtigen Boden sind Rhododendren. Wo Rhododendron gedeiht, haben auch Kamelien im Allgemeinen eine Chance, umgekehrt natürlich auch. Deshalb sind Rhododendren gut als Begleitpflanzen für Kamelien geeignet.

Das Bild zeigt die Japonica-Sorte C. 'Nuccio´s Gem' neben Rhododendron yakushimanum 'Blankenese'.
C. 'Nuccio´s Gem' ist eine Züchtung von Nuccio´s Nurseries in Kalifornien von 1970. Blütenform: vollständig gefüllt. Blütenfarbe: reinweiß.

Für diese Aufnahme habe ich eine Kamelie im Topf dicht neben einen ausgepflanzten Rhododendron gestellt. Sonst wäre es schwierig, beide Pflanzen auf ein Bild zu bringen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 12. Apr 2019, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Botanische Schreibweisen nachgetragen
Herzliche Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kamelien und Rhododendron

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Rhododendron entwickelt sich für mich persönlich zu meiner Lieblingsbegleitpflanze zu
den Kamelien. :o
Besonders weiße Exemplare als Begleitpflanze sind für mich ein Highlight im Garten. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kamelien & Begleitpflanzen“