Camellia x williamsii 'Tulip Time'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia x williamsii 'Tulip Time'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
diese Kamelie ist durch ihre einzigartige, tulpenförmige Blüte besonders auffällig.
Die Blütenfarbe ist rosa, zum Petalenrand hin etwas dunkler. Kräftiges, offenes Wachstum.
Entstanden in den USA bei David Feathers, Lafayette, Kalifornien. Vorgestellt 1981.
Winterhärte soll lt. Literatur bei ca. -12°C liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Camellia x williamsii 'Tulip Time'

Beitrag von Rudi »

Hoi Hiodoshi

Ein gelebter Traum. So eine Bluetenform habe ich bei Kamelien noch nie gesehen. :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20185
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia x williamsii 'Tulip Time'

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

kennst du eine Bestelladresse?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia x williamsii 'Tulip Time'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
die Kamelie gibt es z. B. hier:

[External Link Removed for Guests]
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20185
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia x williamsii 'Tulip Time'

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

vielen Dank. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“