Agapanthus, Pflegemaßnahmen nach dem Winter

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Agapanthus, Pflegemaßnahmen nach dem Winter

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Agapanthus ist an sich eine super leichte Pflanze, auch in der Überwinterung. Die Pflanze kennt fast keine Schädlinge im Sommer.
Wenn ihr euren Agapanthus aus dem Winterquartier holt: "Vorsicht vor dem Sonnenbrand", am besten an Tagen
an denen keine Sonne scheint. Oder ihr sucht einen schönen Platz im Schatten. Was aber noch viel wichtiger ist, dass ihr alle alten Blätter und Blütenstiele unbedingt entfernt.
Und das sehr gründlich, hilfreich ist hier eine Gartenschere.
Solltet ihr diese Arbeiten vernachlässigen, kann es passieren, dass unter dem vertrocknetem Laub am Stamm sich Faulstellen bilden. Die Pflanze fault euch weg und ihr merkt es erst wenn es zu spät ist. Diese Faulstellen müssen unbedingt frei gelegt werden und anschließend trocknen. Bitte in dieser Zeit nur von unten gießen.

Übrigens:
Der Austrieb der geblüht hat, stirbt komplett ab. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Agapanthus, Pflegemaßnahmen nach dem Winter

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

meine habe ich ebenfalls herab geschnitten. Da im Keller einige Blätter sehr lang wurden. Jetzt langsam erholen sie sich wieder. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Aussaat, Anzucht & Vermehrung“