Benediktbeuern ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Alpenvorland am Fuße der 1801 Meter hohen Benediktenwand.
Angegliedert an das Kloster gibt es auch einen Laden, in welchem täglich frisch geerntetes Gemüse aus Eigenanbau (nach Jahreszeit) angeboten wird, regionale Produkte, Backwaren und Käse an der Frischetheke.
In der Klostergärtnerei, die für mich besonders interessant ist, findet sich ein umfangreiches Sortiment an Sommerblumen, Biokräutern, winterharten Stauden, Rosen und Gehölzen und Gemüsepflanzen aus ökologischer Anzucht.
Um diese Jahreszeit waren wir noch nie dort. Immer erst im Sommer.
Schon die Fahrt dorthin war ein Genuss, fast leere Straßen zum Ende der Osterferien, die Bäume lindgrün und nur leicht belaubt. Natürlich macht auch ihnen die Trockenheit zu schaffen.
Das Panaroma war wunderschön, im Hintergrund die schneebedeckten Berge, im Vordergrund die Wiesen voll leuchtender Löwenzähne und duftig blühender Obstbäume.
Ein Kistchen mit drei verschiendenen Basilikumsorten, Steckzwiebeln, einer Zitronenverbene, einer Fuchsie zum Überwintern, Sellerie und eine schöne rotbelaubte Storchschnabelpflanze haben wir erstanden.

Isabel