diese weit verbreitete Staude kennt jeder. Obwohl sie in der Literatur als zweijährig angegeben wird, so wächst sie bei mir schon seit mehreren Jahren an gleicher Stelle.

Zusammen mit anderen Blütenstauden wie Katzenminze oder Bergminze ergeben sich schöne farbenfrohe Gartensitiuationen. Leider werden die Blätter unterhalb manchmal mit Raupen des Königskerzen-Mönchs (Cucullia verbasci) befallen. Dies scheint der Staude aber wenig auszumachen. Sie blüht trotzdem sehr kräftig bei mir im Garten.