Wie vermeide ich Plastik im Garten und Haus

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Wie vermeide ich Plastik im Garten und Haus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich persönlich halte nichts davon mit dem Finger auf andere zu zeigen 8-) . Sondern fange bei mir vor der Tür an. ;)

Was bei den Römern das Blei war, dürfte heute das Aluminium und Plastik sein.

Der Kunststoff ist in die Nahrungskette gelangt bzw. ist im Nahrungskreislauf angekommen. Das ist alarmierend, da der Kunststoff und das Aluminium uns Menschen krank macht.

Wir haben angefangen die Kunsstoffzahnbürsten auszutauschen, keine diesbezüglichen Ohrenstäbchen usw. zu verwenden. Im Garten steigen wir auf Tontöpfe um.

Wie denkt ihr über das Thema und verbannt ihr auch den Kunsstoff aus eurem Leben? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wie vermeide ich Plastik im Garten und Haus

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen, hallo Tetje.

Ja, ich vermeide auch Plastik. Bei den Tüten, man hat nun ja doch seine Stoffsäckchen, beim Abecken von Speisen, so eine Bienen-Wachsdecke würde mich noch reizen (ist auch zum Abdecken von Speisen gedacht und wiederverwenbar), Tontöpfe im Garten und natürlich meine komplette Kosmetik. Vom Duschgel über Handcreme, Fluids, etc. alles ist selbgerührt und wird ausschließlich in Glastöpfchen oder Fläschchen gefüllt. Der Deckel ist allerdings aus Plastik, aber ich verwende die sehr sehr lange. Natürlich muss ich die Rohstoffe bestellen und die kommen wiederum teils in Plastik, aber in einem sehr großen Gebinde, also ich kann viel damit rühren. Da sind die Lieferanten aber auch am umstellen. Die Öle und Hydrolate kommen hingegen in Glasflaschen, die ich wiederum für Ölauszüge oder anderes verwende...

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Wie vermeide ich Plastik im Garten und Haus

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Ich habe alle Kunstoffbecher wieder gegen Glas ausgetauscht und die kleineren Blumen werde ich in Tontoepfe umpflanzen. ;)

Ich freue mich auf weitere Vorschlaege. :)
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie vermeide ich Plastik im Garten und Haus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ab sofort lasse ich meine gekauften Blumen, nur noch in Papier einwickeln, ebenso verwende ich nur
noch Papiertüten dafür.

Gemüse wird nur noch in Glas gekauft und die Glasbehälter verwenden wir zum Einfrieren, so braucht
man die Kunstoffgefrierbeutel nicht mehr. Glas geht, auch wenn die Hersteller und Hauswirtschaftsbücher
etwas anderes behaupten. Man muss nur ausreichend Platz im Glas lassen, damit sich das Gefriergut
beim Gefrieren ausbreiten kann.

Habt ihr weitere Ideen? :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie vermeide ich Plastik im Garten und Haus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

gestern habe ich angefangen die Kunststoff "Kehrbleche" gegen die alten Kehrbleche :mrgreen: auszutauschen.

Die Dinger halten ein Leben lang. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“