Letzte Sommerstecklinge von Sukkulenten

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Letzte Sommerstecklinge von Sukkulenten

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die letzten Stecklinge von Echeveria und Co. sollten bis Mitte August abgenommen sein. Damit sie bis zum Herbst genug Wurzeln gebildet haben. Bei Temperaturen um 20° bilden Echeverien, Sedum und Crassula noch relativ schnell Wurzeln. Später ab ende August abgenommene Stecklinge wurzeln nicht mehr so gut an. Diese Stecklinge sollten dann im Haus oder unter Glas gestellt werden, damit sie sich besser bewurzeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Letzte Sommerstecklinge von Sukkulenten

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Du bist aber ordentlich! :o :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Letzte Sommerstecklinge von Sukkulenten

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Martin,

da hast du dir wirklich einen Schatz herangezogen. :)
Es ist sicher schön und spannend, die Entwicklung zu verfolgen.

Gutes Gelingen.
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Letzte Sommerstecklinge von Sukkulenten

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

wenn nur alle Pflanzen so einfach zu vermehren wären wie diese Sukkulenten. :--D
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“