Sansevieria 'Black Futura'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

auf der IPM 2017 wurde ich auf diese Zimmerpflanze aufmerksam. Sansevieri 'Black Futura'. Dieser Bogenhanf fällt durch die rein schwarzgrüne Blattmitte auf, die einen cremefarbenen Rand besitzt. Die Kultur dürfte ähnlich der bekannten Sorte 'Laurentii' sein. Eine nicht zu kalte Überwinterung ist daher empfehlenswert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Das ist eine sehr schoene Sorte. :o
Ich kenne eine aehnliche Sorte, die hat
aber wesentlich schmalere Blaetter. :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Martin »

Hallo Rudi,

du meinst die Sorte 'Laurentii'. Diese alte Sorte ist weltweit verbreitet und findet sich in vielen Wohnungen. Eine der bekanntesten Zimmerpflanzen überhaupt. Der Bogenhanf wurde sogar 2014 zur Zimmerpflanze des Jahres erkoren. Mit recht. Was wäre ein Büro, Arztpraxis oder Wohnung ohne den Bogenhanf? Und wem die vorgestellte Sorte zu wuchtig wirkt stellt sich eine der unzähligen Zwergsorten ins Wohnzimmer. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das ist meine von der IPM, recht kleinwüchsig ganz anders oder täuschen die Fotos?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das ist die 'Golden Hahnii'. Eine kleinwüchsige Auslese. Sorten aus der Hahnii-Gruppe blühen nicht. Sorten aus der Futura-Gruppe wachsen etwas höher und blühen jedoch. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe noch das Original Schild an der Pflanze. Die kommt gerade aus dem vollsonigen Sommerquartier ohne Schutz aus dem Garten. 8-)

Deshalb auch die helle Farbe. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria 'Black Futura'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

es gibt wunderschöne Auslesen aus der Hahnii-Gruppe. Zum Teil mit gestreiften Blättern und silberner Blattzeichnung. Man muss aber gezielt danach die Augen aufhalten.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“