Hosta 'Aristocrat'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Aristocrat'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

aus dem Jahr 1997 stammt diese Auslese aus 'Hadspen Blue'. Die Anmerkung "funktioniert nicht gut im Garten" in der Hostalxxxry sagt wahrscheinlich alles über diese Hosta aus. Die Pflanze im Topf ist schon drei Jahre alt. Will aber nicht wachsen. Pflanze ich sie aus; geht sie vielleicht ein. Manche Hostas sind einfach zum.... Na ja, aber ich versuche es noch einmal ausgepflanzt. Ansonsten landet sie auf den Kompost. Übrigens den breiten cremefarbenen Blattrand bildet sie erst nach mehreren Jahren ausgepflanzt im Beet aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Aristocrat'

Beitrag von Tetje »

Martin hat geschrieben:.....Die Anmerkung "funktioniert nicht gut im Garten" in der Hostalxxxry sagt wahrscheinlich alles über diese Hosta aus......
Hallo Martin,

der Gerhard war ein großer Fan, Unterstützer und Befürworter von dem Hostaxxxxy, ich bin und war nicht
ein Freund von diesem oberflächlichen Werk. Alle Funkiensammlerinnen und -sammler beziehen sich auf diese oberflächliche Ansammlung. Es ist nicht zu ändern und ein technisches Wort zu verwenden, unterstreicht meine konstruktive Kritik erneut.

Warum sammelst du solche Funkien?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Aristocrat'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte sie im Tausch gegen eine andere Hosta erhalten. Bin aber enttäuscht, dass sie nicht so toll wächst wie auf den Fotos in Hosta-Büchern. :(
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hostas mit Randpanaschierung“