Salvia nemorosa - Steppensalbei

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Salvia nemorosa - Steppensalbei

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ursprünglich aus Südeuropa stammend findet sich diese Salbei-Art immer vermehrter in Wohn-und Ballungszentren. Wahrscheinlich liegt dies daran, dass Samen von Salvia nemorosa immer häufiger den Wildblumenmischungen beigemengt wird. Die Bienen freuen sich natürlich über diese willkommene Nektarquelle. Vor allem im westlichen Münsterland findet sich an Grünstreifen oft der Steppen-Salbei. In mehreren rosa-und Blautönen kann man ihn hier vorfinden. Er kommt sehr gut mit der Bodentrockenheit und dem kargen Boden der Straßenränder zurecht. Mehrere Auslesen mit zum Teil tollen Farbvarianten sieht man mittlerweile in Staudengärtnereien. Sei es die bekannte Sorte ’Blauhügel‘, oder die rosablühende Auslese ’Eos’. Übrigens, wer länger Freude an den Blüten haben möchte, schneidet die Pflanze nach der Blüte bis auf die Hälfte zurück. Die zweite Nachblüte ist zwar nicht mehr so spektakulär. Wirkt aber immer noch sehr reizvoll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Salvia nemorosa - Steppensalbei

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Pflanze nach dem Rückschnitt. Sie trieb nach kurzer Zeit wieder neue Blütenstängel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Salvia nemorosa - Steppensalbei

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Auslese 'Marvel Blue' ist wesentlich großblumiger als die Wildform, die am Straßenrand wächst. Hier wächst sie zusammen mit dem Orkney-Storchschnabel, Calla 'Schwarzwalder', Sedum 'Laurentina' und einer purpurfarbenen Pelargonie zusammen in einer Zinkwanne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“