Malva neglecta Wallr. - Wegmalve

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Malva neglecta Wallr. - Wegmalve

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ein liebenswertes Pflänzchen ist diese Wegmalve. Anfangs wuchsen ein bis zwei Pflanzen dieses zierlichen Mavengewächses bei mir im Garten. Wahrscheinlich habe ich sie mit neuem Mutterboden im Garten eingeschleppt. Die kleinen weissen bis hellrosafarbenen Blüten sind gute Lückenbüsser im Staudenbeet fand ich. Darum liess ich die Sämlinge einfach stehen. Mittlerweile sind es mehr geworden. Ob zwischen Strauchrosen oder der Katzenminze. Zwischen Phlox und Herbstaster. Überall finden sich Sämlinge dieser Malven-Art vor. Wer jetzt denkt diese Malven-Art sei invasiv. Dem ist nicht so. Besonders Ausbreitungs-freudig ist die Wegmalve wirklich nicht. Die Schmetterlinge scheinen die Wegmalve ebenfalls zu mögen. Vor allen der Distelfalter zeigt sich vermehrt auf den Blüten der Wegmalve. Obwohl die ein-bis zweijährige Pflanze häufig in Deutschland vorkommen soll, so habe ich sie noch nicht wirklich in freier Natur bemerkt. Solltet Ihr sie auch einmal im Beet vorfinden. Lasst sie einfach stehen. Die Schmetterlinge werden sich an den Blüten erfreuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“