Hallo,
diese Kamelien Wildart stammt aus dem südöstlichen China und wächst in waldreichen Gegenden in einer Höhe von 200-2000 m. Die Pflanzen werden am Naturstandort bis zu 8m hoch.
Die kleine, weiße Blüte öffnet sich früh im Herbst, ist einfach gefüllt und duftend.
Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo Hiodoshi,
danke, dass du eine erneute Art bei uns im Forum vorgestellt hast, ich persönlich kenne diese Wildform
aus einem Botanischen Garten. Diese Species ist endemisch und stammt aus den Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hunan, Jiangxi und Yunnan. Der chinesische Schriftzug für diese Art ist 心 叶 毛 蕊 茶.
Es gibt noch zwei Varietäten:
- Camelia cordifolia var. cordifolia und
- Camelia cordifolia var. glabrisepala
danke, dass du eine erneute Art bei uns im Forum vorgestellt hast, ich persönlich kenne diese Wildform
aus einem Botanischen Garten. Diese Species ist endemisch und stammt aus den Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hunan, Jiangxi und Yunnan. Der chinesische Schriftzug für diese Art ist 心 叶 毛 蕊 茶.
Es gibt noch zwei Varietäten:
- Camelia cordifolia var. cordifolia und
- Camelia cordifolia var. glabrisepala
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo,
fast auf den Tag genau: eine neue Blüte.
fast auf den Tag genau: eine neue Blüte.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Christianf
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo Hiodoshi,
diese Wildarten haben schon einen ganz besonderen Charme.
diese Wildarten haben schon einen ganz besonderen Charme.

Viele Grüße
Christian
Christian
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo Hiodoshi,
die Blätter finde ich ausgesprochen schön
. Hast du zufällig ein Foto von den Blättern? 
die Blätter finde ich ausgesprochen schön


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo Tetje,
hier die Blätter der C. cordifolia:
Noch eine Anmerkung:
Ein hervorstechendes Merkmal der Art sind die feinen Haare auf den Zweigen und den Mittelrippen auf der Unterseite der Blätter, die weniger als 7,5 cm lang sind.
Cordifolia bedeutet "mit herzförmigen Blättern", die Bezeichnung ist aber in diesem Fall nicht sehr geeignet.
hier die Blätter der C. cordifolia:
Noch eine Anmerkung:
Ein hervorstechendes Merkmal der Art sind die feinen Haare auf den Zweigen und den Mittelrippen auf der Unterseite der Blätter, die weniger als 7,5 cm lang sind.
Cordifolia bedeutet "mit herzförmigen Blättern", die Bezeichnung ist aber in diesem Fall nicht sehr geeignet.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Rudi
- Beiträge: 1670
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hoi Hiodoshi
Die Bluetenblaetter sehen fuer mich wie ein kleines Herz aus.
Die Bluetenblaetter sehen fuer mich wie ein kleines Herz aus.

Grueezi aus der Schweiz
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo,
diese Wildart hält sich an ihren Blütenbeginn und ist heuer die erste Kamelie, die die Knospen zur Blüte öffnet.
Wildarten liegen mir ja besonders am Herzen, deshalb freue ich mich sehr diese Blüte zu zeigen.
diese Wildart hält sich an ihren Blütenbeginn und ist heuer die erste Kamelie, die die Knospen zur Blüte öffnet.
Wildarten liegen mir ja besonders am Herzen, deshalb freue ich mich sehr diese Blüte zu zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia cordifolia (F.P. Metcalf) Nakai
Hallo Hiodoshi,
ich bin genau wie du ein Fan der Wildformen und deine gezeigte gefällt mir ausgesprochen gut.
Ja, Rudi, das sieht wirklich so aus mit den Petalen.
ich bin genau wie du ein Fan der Wildformen und deine gezeigte gefällt mir ausgesprochen gut.

Ja, Rudi, das sieht wirklich so aus mit den Petalen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe