Die Königskerzen - Verbascum - sind sehr auffallende Wildstauden . Sie gehören in die Familie der Braunwurzgewächse. Man kann sie als Heilpflanzen verwenden.
Nach der Aussaat bildet die Pflanze im ersten Jahr eine Blattrosette, um dann im 2.ten Jahr ihre imposante Blüte zu schieben. Auch im 3.ten Jahr kann sie wieder Blüte kommen, das ist aber nicht immer sicher.
Wovon es abhängt, kann ich nicht sagen.
In den letzten Jahren sind kleinere Sorten in den Handel gekommen, mit hübschen Farben, sie lassen sich mehr als Beetstauden verwenden , erreichen jedoch nicht die Monumentalität einer großen gelben Verbascum Blüte.