Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
dieses Jahr habe ich nun schon die zweite Blüte einer bei uns sehr seltenen Art verpasst. :cry:
Nur die abgefallene Blüte, die sehr versteckt saß, habe ich heute gefunden. Dabei habe ich schon jahrelang darauf gewartet........ :x
Die reinweißen Blüten öffnen sich im Herbst und sind ca. 5cm breit. Die langen, schmalen Blätter haben eingedrückte Adern und können bis zu 15 cm lang sein. Sie sind fein spitz gezackt. Diese Art kommt in China
in den Provinzen Guangxi, Guizhou und Hunan vor. Der Wuchs ist straff aufrecht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

die Blätter finde ich überaus interessant und passen sehr gut zur aparten Blüte. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
in diesem Jahr habe ich besser aufgepasst.......zudem sind auch viele Knospen an der Pflanze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

woher stammt die Art und gibt es noch weitere Informationen? :--D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
ja, gibt es. Siehe erster Beitrag.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

danke für den Hinweis. ;)
Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen.

Ich finde die ungewöhnlichen Blätter apart.
Ist mit dieser Art bereits gekreuzt worden?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
darüber habe leider keine Informationen.

(Ich habe mal mit Pollen von C. azalea versucht zu bestäuben.....)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia rhytidocarpa H.T. Chang & S.Ye Liang

Beitrag von Tetje »

Viel Erfolg..... :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“