Hallo zusammen, hallo Sigrid,
Hagebutte hat geschrieben:.............
Vielleicht lag es ja an ganz anderenn Zusammenhängen, warum das Ergebnis nicht optimal war?
Sorte, Erde, Standort, Düngung, Rosenschnitt usw. spielen immer eine sehr große Rolle.
Ich glaube, da muß ist nicht besonders erinnern....
Tetje hat geschrieben:....... in meinem Garten definitiv nicht gehalten......
Natürlich spielen viele deiner Aufzählungen eine Rolle, ebenso die Elternteile der Rosenzüchtung, wurde die Rose ausgiebig vom Züchter getestet. Das Wetter wird auch immer wichtiger. Bei der Hitze im letzten Jahr haben fast 80% der Rosen versagt. Ich war am heißesten Tag des Jahres 2018 in Sangerhausen und habe so viele Ausfälle bei den Rosen noch nie gesehen bzw. erlebt. Selbst im ADR-Rosenbereich.
Totalversager, die bei Starkregen und der Hitze bei "mir im Garten" trotz Wässerung ausgefallen sind, müssen definitiv gehen:
- Rosa 'Kirschblüte', für mich persönlich die größte Enttäuschung
- Rosa 'Kir Royal'
- Rosa 'Lawinia' und zuletzt:
- Rosa 'Guirlande d' Amour'
Die letzte Rose wurde von euch Rosenfreunde aus Aachen überschwänglich gelobt.
