Amana anhuiensis (X.S.Shen) Christenh.

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Amana anhuiensis (X.S.Shen) Christenh.

Beitrag von Hanninkj † »

Amana anhuiensis ist eine Pflanze aus China. Hat ziemlich kleine Bluete.
Die Bluete ist nun erst angefangen.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 26. Nov 2019, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Autoren nachgetragen
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Amana anhuiensis (X.S.Shen) Christenh.

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Ton,

du hast mal wieder eine absolute Rarität aus China vorgestellt. Beim ersten Anblick denkt man eher an die Gattung Tulipa. Amana anhuiensis (X.S.Shen) Christenh. ist sehr nah verwand mit den Tulpen und war eine Art der Gattung Tulipan. Nach neusten genetischen Untersuchungen ist es eine eigenständige Gattung die nur in China, Japan und auf der Halbinsel Korea vorkommt.

In den Heimatländern haben die sechs mehrjährigen Arten wichtige gartenbauliche und medizinische Verwendungszwecke. Leider ist die Gattung bis heute kaum erforscht. Die sechs derzeit bekannten Amana Arten kommen in gemäßigten Laub- oder subtropischen immergrünen Laub- und Mischwäldern vor.

Amana anhuiensis stammt aus Ostchina, genauer aus der Provinz Anhui und kommt dort in Höhen von 1000-1200m vor. Die gültige wissenschaftliche Beschreibung stammt aus dem Jahr 2013 von Dr. Maarten Joost Maria Christenhusz einem niederländischen Botaniker.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“