Camellia japonica 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Antworten
Ada

Camellia japonica 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch meine Higo 'Jitsugetsusei' vorstellen.

Ich habe sie 2010 als siebenjährige Pflanze gekauft, und sie vor drei Jahren an einem durch einen Schuppen vor dem Nord-Ost-Wind geschützten Platz ausgepflanzt.
Sie wächst leicht überhängend, und nicht besonders schnell.

Die Blüten, die in diesem Jahr endlich zahlreich erschienen sind, sind tiefrot mit weißen Flecken:
Sie stammt aus Japan und wurde 1955 eingeführt.

Die Flecken sollen sich im Alter immer mehr ausprägen. Da ich eine große Liebhaberin von gestreiften, gefleckten und gepunkteten Blüten bin, gehört sie zu meinen Favoriten.

Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 4. Okt 2020, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica Higo 'Jitsugetsusei'

Beitrag von Tetje »

Liebe Ada,

als bekennender Higo Fan, möchte ich mich für die tolle Vorstellung bedanken. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica Higo 'Jitsugetsusei'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Ada,

auch mir gefällt diese Sorte sehr gut. Sie ist ein Sport von C.Higo 'Kyo-nishiki'. Mich wundert, dass Du sie als langsamwüchig beschreibst, bei mir wächst sie recht kräftig.
Viele Grüße
Elisabeth
Ada

Re: Camellia 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Ada »

Hallo Elisabeth,

danke für den Hinweis zur Abstammung, das werde ich gleich in meine Kamelien-Kartei eintragen.

Dass sie noch nicht so stark gewachsen ist, mag daran liegen, dass ich sie vorvoriges Jahr umgepflanzt habe, weil die erste Stelle doch zu windig war, und sie dort gelitten hat.

Dieses Jahr hat sie ja endlich wieder reichlich geblüht, und wenn sie sich jetzt an dieser ruhigen Stelle eingewöhnt hat, geht es vielleicht auch bald mit dem Wachstum besser.

Viele Grüße,
Ada
Ada

Re: Camellia 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

die Higo 'Jitsugetsusei' fängt dieses Jahr sehr früh mit der Blüte an, heute am 18. Januar habe ich diese sich öffnende Blüte entdeckt:
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo!

Was für ein Abschluss von diesem schönen Wochenende, vielen Dank sagt ein großer Fan der Higo Kamelien.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

man muss sie einfach mögen..... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

der nächste Kandidat zum Auspflanzen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Hiodoshi,

schau' mal die Farbe ist deutlich intensiver. Ich habe das Gefühl, dass sie erst im Alter ihre ganze Schönheit zeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Jitsugetsusei' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

was wäre der Garten ohne Kamelien. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Higo-Kamelien 藪椿“