wie die meisten Primeln; so bevorzugt auch diese Kugelprimel frische nahrhafte Böden. Auf trockenen Standorten verschwindet sie recht schnell. Das aus Asien stammende zur gleichnamigen Familie zählende Gewächs ist ein unverzichtbarer Frühlingsblüher. In den Farben weiss, rosa, rot und blau blüht die Kugel-Primel. Warum sich noch kein Züchter an die Farbe gelb heran gewagt hat, ist in meinen Augen unverständlich. Zusammen mit Schneeglöckchen und Krokussen gepflanzt zieht diese Primel alle Blicke auf sich.
Primula denticulata - Kugel Primel
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Primula denticulata - Kugel Primel
Hallo zusammen,
wie die meisten Primeln; so bevorzugt auch diese Kugelprimel frische nahrhafte Böden. Auf trockenen Standorten verschwindet sie recht schnell. Das aus Asien stammende zur gleichnamigen Familie zählende Gewächs ist ein unverzichtbarer Frühlingsblüher. In den Farben weiss, rosa, rot und blau blüht die Kugel-Primel. Warum sich noch kein Züchter an die Farbe gelb heran gewagt hat, ist in meinen Augen unverständlich. Zusammen mit Schneeglöckchen und Krokussen gepflanzt zieht diese Primel alle Blicke auf sich.
wie die meisten Primeln; so bevorzugt auch diese Kugelprimel frische nahrhafte Böden. Auf trockenen Standorten verschwindet sie recht schnell. Das aus Asien stammende zur gleichnamigen Familie zählende Gewächs ist ein unverzichtbarer Frühlingsblüher. In den Farben weiss, rosa, rot und blau blüht die Kugel-Primel. Warum sich noch kein Züchter an die Farbe gelb heran gewagt hat, ist in meinen Augen unverständlich. Zusammen mit Schneeglöckchen und Krokussen gepflanzt zieht diese Primel alle Blicke auf sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Primula denticulata - Kugel Primel
Hallo Martin,
das mit der Farbe gelb war mir nicht bekannt und wenn ich mir das so recht überlege, gibt es keine gelbe Kugel Primel.
Auf der IPM/Essen haben die Züchterbetriebe wieder sensationelle Neuzüchtungen vorgestellt. Es ist gerade in diesem Bereich der Züchtung in den letzten Jahrzehnten unglaublich viel passiert. Primel Züchtungen die ich persönlich nicht für möglich gehalten hätte.
Die Farbe gelb dürfte nach dem was ich gesehen habe, eigentlich kein Problem sein.....

das mit der Farbe gelb war mir nicht bekannt und wenn ich mir das so recht überlege, gibt es keine gelbe Kugel Primel.

Auf der IPM/Essen haben die Züchterbetriebe wieder sensationelle Neuzüchtungen vorgestellt. Es ist gerade in diesem Bereich der Züchtung in den letzten Jahrzehnten unglaublich viel passiert. Primel Züchtungen die ich persönlich nicht für möglich gehalten hätte.

Die Farbe gelb dürfte nach dem was ich gesehen habe, eigentlich kein Problem sein.....


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Primula denticulata - Kugel Primel
Hallo Tetje,
sicherlich ist viel bei der Gattung Primula in den letzten Jahren geschehen. Asiatische Arten wurden eingekreuzt um ein breiteres Fabspektrum und oftmals größere Blüten zu bekommen. Dabei haben die Züchter allerdings die Winterhärte nicht bedacht. Heutige Primula acaulis Züchtungen sind keinesfalls so gesund und vital, wie sie in den Gartenzeitungen gelobt werden. Im Jahr nach der Pflanzung sehen sie oftmals "bescheiden" aus. Da lobe ich mir die alten Primula x pruhoniciana Sorten. Auch wenn sie nicht ganz so grosse Blüten wie ihre Schwestern besitzen. So überzeugen sie im Garten mit ungeheuren Blütenreichtum.
sicherlich ist viel bei der Gattung Primula in den letzten Jahren geschehen. Asiatische Arten wurden eingekreuzt um ein breiteres Fabspektrum und oftmals größere Blüten zu bekommen. Dabei haben die Züchter allerdings die Winterhärte nicht bedacht. Heutige Primula acaulis Züchtungen sind keinesfalls so gesund und vital, wie sie in den Gartenzeitungen gelobt werden. Im Jahr nach der Pflanzung sehen sie oftmals "bescheiden" aus. Da lobe ich mir die alten Primula x pruhoniciana Sorten. Auch wenn sie nicht ganz so grosse Blüten wie ihre Schwestern besitzen. So überzeugen sie im Garten mit ungeheuren Blütenreichtum.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Primula denticulata - Kugel Primel
Hallo Martin,
man kann allgemein schreiben, dass von den Züchterbetrieben kaum noch jemand an Morgen denkt. Es wird wahllos alles eingekreuzt, Hauptsache es ist eine Neuheit die sich "heute" gut verkaufen lässt. Die wertvolle Züchterarbeit von "Gestern" wird kaum noch respektiert, als diese erkannt oder geachtet. Alles was früher auf
dem Kompost gelandet ist, wird heute als Weltneuheit präsentiert.
Auch hier ist der Trend nicht mehr aufzuhalten.....
man kann allgemein schreiben, dass von den Züchterbetrieben kaum noch jemand an Morgen denkt. Es wird wahllos alles eingekreuzt, Hauptsache es ist eine Neuheit die sich "heute" gut verkaufen lässt. Die wertvolle Züchterarbeit von "Gestern" wird kaum noch respektiert, als diese erkannt oder geachtet. Alles was früher auf
dem Kompost gelandet ist, wird heute als Weltneuheit präsentiert.


Auch hier ist der Trend nicht mehr aufzuhalten.....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Rudi
- Beiträge: 1669
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Primula denticulata - Kugel Primel
Hoi Martin
Welche Pflanze koennte fuer einen gewuenschten Farbwechsel sorgen?
Welche Pflanze koennte fuer einen gewuenschten Farbwechsel sorgen?
Grueezi aus der Schweiz
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Primula denticulata - Kugel Primel
Hallo Rudi,
Primeln lassen sich sehr leicht kreuzen. Sie sind ideale Anfängerpflanzen für Kreuzungen. Mit einer Primula veris als Samenelter bekommt man sicherlich gelbe Kugelprimeln. Die aber leider steril sind. Aber man kann leider nicht beides haben.
Primeln lassen sich sehr leicht kreuzen. Sie sind ideale Anfängerpflanzen für Kreuzungen. Mit einer Primula veris als Samenelter bekommt man sicherlich gelbe Kugelprimeln. Die aber leider steril sind. Aber man kann leider nicht beides haben.

Viele Grüße
Martin
Martin