Bergenia crassifolia (L.) Fritsch - Altai Bergenie (Dickblatt-Bergenie)

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Bergenia crassifolia (L.) Fritsch - Altai Bergenie (Dickblatt-Bergenie)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wie es der deutsche Name vermuten lässt, stammt die Bergenia crassifolia (L.) Fritsch aus Rußland, Nordwestchina, Nordmongolei und dem Baikal- und Altai Gebirge. Die Blüte ist vom April bis Mai, wächst am Naturstandort auf steinig-felsigen Böden und kommt in Höhenlagen von 500 bis 1800m vor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Martin am Mi 4. Mär 2020, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Deutschen Pflanzen-Namen nachgetragen
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Bergenia crassifolia (L.) Fritsch - Altai Bergenie (Dickblatt-Bergenie)

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

obwohl früher verpönt als Bauerngartenstaude. So erlebt diese Staude geradezu einen wahren Zulauf von Pflanzen-Liebhabern. Im Gegensatz zur ähnlichen Herzblatt-Bergenia (Bergenia cordifolia) besitzt deine vorgestellte Art mehr abgerundete Blättränder am Blattgrund. Beide Arten sind zuverlässige Blüher im Staudenbeet uns sollten häufiger angepflanzt werden.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“