Aussaat von Megacodon stylophorus

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Aussaat von Megacodon stylophorus

Beitrag von Hanninkj † »

Gestern war es ein Ueberraschung weil ich zwischen meine alte Samen etwas gekeimt war. Diese Samen waren sicher ein Jahr alt. Und noch schoener war es das alle Samen von Megacodon stylophorus aus China gekeimt waren.
Diese Art habe ich in China auf eine Hoehe von 3800 gesehen aber leider noch mit Knospen.
Es ist eine grosse Pflanze im Natur.
Ich habe noch nicht gehoert das jemand diese Art mit Bluete hat gehabt.
Wer weisst mehr ueber diese Art?

Das Bild ist von mir in China.
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aussaat von Megacodon stylophorus

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

der aktuelle und akzeptierte Name lautet:

Gentiana stylophora C.B.Clarke

Herkunft ist an Waldrändern in einer Höhe von bis zu 4.400m, kommt in den Provinzen Sichuan und Xizang in China und in Bhutan, Indien und Nepal vor. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 1,00m erreichen. Die Farbe der Blüten ist gelb und die Pflanze ist im Aufbau der Blüte unseren europäischen Enziane sehr ähnlich.
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 30. Mär 2020, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Farbe geändert
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Aussaat von Megacodon stylophorus

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje es stimmt nicht das es Gentiana ist und die Farbe gelb ist. Die Knospen waren damals in China fast gelb und die beide Experten die bei uns waren sagten gleich das die Bluete gelb war.

Corolla pale yellow-green, with brown veins

Megacodon stylophorus (C. B. Cl.) H. Smith

Hier steht noch mehr: [External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aussaat von Megacodon stylophorus

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

ich verlasse mich da auf die international anerkannten Listen und in diesen steht das diese von dir gezeigte Pflanze ein Synonym ist.

Die Seite von dir kenne ich ;) . Ich bin auf die Blüten und deren Farbe gespannt.

Diese Rarität ist was besonderes..... :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Aussaat von Megacodon stylophorus

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje,

Hier sind wir auch gewesen und da ist die Bluete gelb!
[External Link Removed for Guests]

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aussaat von Megacodon stylophorus

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

danke für den interessanten Link, ich habe das mit der Farbe angepasst. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“