Anlegen von einem Grünstreifen

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

manch ein Spaziergänger bleibt vor dem Beet stehen und schaut sich die Blumen an. :--D Sobald es wärmer wird, werde ich zusätzlich Duftsteinrich (Lobularia maritima) in den Lücken einsäen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das kann ich mir gut vorstellen, sieht ja auch toll aus und so einen schönen Grünstreifen an der Straße gibt es
nur bei euch. :kings_up:
Ich komme sehr viel herum, deshalb kann ich das sogar gegenzeichnen. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Eisheiligen sind vorüber und einige Pelargonien pflanzte ich nach den Stiefmütterchen. Das Bild ist vom Fenster fotografiert, daher etwas unscharf. Langsam fangen erste Stauden wie Steppensalbei und Sedum an zu blühen. Die kleinen grünen Tupfer sind Duftsteinrich-Pflanzen. Der Ysop musste leider heraus. Er war voller Läuse und hatte starke Trieb-Deformierungen. Statt dessen hat in der Mitte ein Diptam Platz gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

was so ein gekonnt bepflanzter Grünstreifen am Wegesrand ausmacht. :o Tolle Idee und gelungen
umgesetzt. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der Grünstreifen von der Straße aus fotografiert. Die ersten blauen Blüten des Trockenheit verträglichen Steppensalbeis 'Marvel' sind aufgeblüht. Einige Sedum; Sedum rupestre, Sedum 'Angelina' und Sedum 'Weihenstephaner Gold' erkennt man im Vordergrund. Links neben dem Steppensalbei erblüht weißer Duftsteinrich. Er wird in ein paar Wochen das Beet mit seinen weißen Blüten eindecken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3543
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

schön zu sehen, wie üppig sich der Grünstreifen entwickelt hat. Er zieht die Blicke an. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Der Grünstreifen wird immer bunter :o , besonders gut gefallen mir die Gräser, die lockern das Beet schön auf.

Gibt es noch keine Interessenten die eine Patenschaft für weitere Beete übernehmen möchten?

Dein Grünstreifen ist doch eine tolle Werbung für eine schöne Wohngegend. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Raphia hat recht, warum machen die Nachbarn nicht mit? :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich wurde von Passanten oft darauf angesprochen, das ihnen das Beet gefiele. Die mich ansprachen berichteten, das sie einen asphaltierten Weg hätten. Ansonsten wären sie bereit ein solches Beet ebenfalls zu errichten. Meine Nachbarn auf der gleichen Straßenseite scheuen die Arbeit den extrem harten Boden aufzureissen. Einer von ihnen hätte Interesse gehabt. Aber was solls. Vielleicht folgt ja noch ein Umdenken irgendwan von ihm. Ich wäre jedenfalls bereit ihm bei der Errichtung eines Grünstreifens zu helfen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,

.....Ansonsten wären sie bereit ein solches Beet ebenfalls zu errichten. Meine Nachbarn auf der gleichen Straßenseite scheuen die Arbeit den extrem harten Boden aufzureissen. Einer von ihnen hätte Interesse gehabt. Aber was solls. Vielleicht folgt ja noch ein Umdenken irgendwan von ihm......
Hallo Martin,

.....eher nicht. :?

Der Geist in willig, doch der Körper ist schwach. Alle wollen etwas tun, nur die allerwenigsten nehmen einen Spaten in die Hand uns starten durch. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“