Centaurea scabiosa L. - Skabiosen Flockenblume

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Centaurea scabiosa L. - Skabiosen Flockenblume

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

wer noch eine Wildstaude für trockene Standorte sucht. Diese Staude eignet sich vorzüglich hierfür. Das heimische Asterngewächs wächst in ganz Deutschland auf trockenen Wiesen. Seit einiger Zeit haben die Staudengärtner die Staude für sich entdeckt. In Nachbarschaft von Steppensalbei und Hornklee, die ebenfalls an trockenen Standorten wachsen zieht die Pflanze manche Blicke auf sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Centaurea scabiosa L. - Skabiosen Flockenblume

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Martin,

ich habe die Wildstaude auch seit 5 Jahren, in einem sandigen Kräuterbeet, sie fügt sich so wunderbar ein. Hier bei uns blüht sie noch nicht.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Centaurea scabiosa L. - Skabiosen Flockenblume

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

bei uns blüht sie auch erst seit kurzem. Ich hatte Samen von einer Pflanze abgenommen und werde ihn mal aussäen. Ein Plätzchen wird sich sicherlich noch finden. :--D
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“