Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Interessengemeinschaft der epiphytischen Kakteen unter Jochen Bockemühl und Tobias Pfeil propagiert, dass Blattkakteen schattig kultiviert werden müssen. Das ist eindeutig falsch! Meine diesbezüglichen Experimente bestätigen das was ich seit Jahren schreibe, dass sie nach der Eingewöhnungsphase sonnig kultiviert werden müssen. In diesem Jahr habe ich die "Sonnenkinder" die überreich geblüht haben in den Schatten gehängt. ;) Das nächste dokumentierte Experiment läuft. ;)

Ein Sonnenkind das gestern seine erste Blüte geöffnet hat, möchte ich euch heute vorstellen, den Epicactus 'Yellow Difference'.
Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr noch die unzähligen Knospen sehen.
Die Knospe braucht ca. 24 Std. bis sie sich voll entfaltet hat. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

die roten Blütenknospen sehen fantastisch aus. Sie harmonieren gut mit den gelben Blüten zusammen. :o
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das sieht beeindruckend aus :o und ich freue mich auf die weitere Blüte, das war erst der Anfang. ;)

Ich vermute, dass Frank der Züchter ist und das wird im Moment geklärt. Die Sorten von Frank bekommt
nicht jeder und sind teilweise bei uns unbekannt. Das ist sehr schade, aber hier ist viel Politik von der
EPIG im Spiel :roll: :roll: (das ist meine persönliche Meinung).

Weitere Fotos werden folgen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ohne Ende Knospen, teilweise so viele, dass die Blüten fast keinen Platz haben. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Farbe ist abhängig von der Düngung und der weiteren Kultur im Sommer.
Epikakteen müssen regelmäßig umgetopft werden. Sobald die Erde ihren Zweck nicht mehr erfüllt, nehmen Epikakteen das sehr übel. Ältere Exemplare sollten alle drei bis fünf Jahre unbedingt umgetopft werden und im Sommer gut gedüngt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das regelmäßige Umtopfen war mir nicht bekannt. Dann werde ich das mal befolgen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epicactus 'Yellow Difference' - Blattkaktus

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

irgendwann kippt jede Erde und bei den Epikakteen verhält es sich nicht anders. Auch hilft dann kein Dünger mehr und die Blätter werden unweigerlich gelb. :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“