Hosta 'Radiant Edger'

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese kleine Funkie steht im Moment bei mir vollschattig und wie man sieht sehen die Farben nicht so wie gewohnt bei ihr aus.
Finder ist M. Zilis im Jahre 1990 und sie ist ein Sport der Hosta 'Gold Edger'. Hosta 'Radiant Edger' soll sonnentolerant sein und erreicht eine Höhe von ca. 15cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

sie benötigt Licht. ansonsten wird sie nie ihre endgültige Schönheit zeigen. Sie ist sehr robust. Selbst längere Trockenheit steckt sie erstaunlich gut weg.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe nach deinem Beitrag, Ausschau nach einen sonnigen und freien Platz gehalten und ich werde sie morgen oder am Montag direkt einpflanzen. An ihrem jetzigen Platz steht sie vollschattig und die Farben leiden darunter.

Danke für deinen Tipp. ;) :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

Licht ja, aber keine Südseite in voller Sonne. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Tetje »

...eher Halbschatten? :?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

zum Beispiel. Aber auch ein heller Standort ohne Sonneneinstrahlung wäre ideal. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe einen guten Standort gefunden. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ja schau. Das müsste doch gehen. Du könntest Sedum 'Angelina' oder Sedum acre 'Aurea' noch davor pflanzen. Die gelben Blätter dieser Mauerpfeffer-Sorten heben die graublaue Farbe der Hosta hervor.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das geht leider nicht, da der Boden davor voller Zwiebeln ist. ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Radiant Edger'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

kein Problem, sobald die Blätter eingzogen sind, kannst du Triebstecklinge von 'Angelina' davor stecken. Nach 3 Wochen sieht das gut aus. Im Frühjahr etwa Mitte März-Anfang April kannst du das Sedum einfach heraus reissen. Mache ich bei mir auch so.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kleine Hostas“