Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Rosenfranz »

:) :) :)
Hallo Sunny,

ich kann Raphia nur beipflichten, mit noch mehr Obst in die Gemischten Beete, aber eine Kirsche? Da würde ich lieber sagen pflanze die "Kirsch-Rose" statt dessen, mit der hast du bestimmt viel Freude!!! 8-)
:? :? :?
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Sunny »

Rosenfranz hat geschrieben: Da würde ich lieber sagen pflanze die "Kirsch-Rose" statt dessen, mit der hast du bestimmt viel Freude!!! 8-)
:? :? :?
Hallo Rosenfranz,
habe sie soeben per E- Mail direkt beim Züchter bestellt zusammen mit der Unschuld.

Weil heute Dienstag ist...."Vallendienstag"....und die zart duftende Kirschrose genauso
zu mir passt, wie die unschuldige Unschuld :D , durfte ich beide bestellen.


Zurück zum Thema:
Mit nur einer Rose hätte man schließlich kein gemischtes Beet.
Das ist doch ein Argument... oder? :? :D
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Rosenfranz »

:) :) :)
Hallo Sunny,

du überrascht mich immer wieder, ich hoffe der Züchter ist dir gut gesonnen, und nimmt die Bestellung an?
Vielleicht tut er das, weil heute "Valentinstag" ist!!! :D :? :D
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Sunny »

Hallo Rosenfranz, :D
der Züchter dieser Traumrosen hat wirklich meine Bestellung angenommen :D
und er war unheimlich nett zu mir.
Ob er allerdings auch zu dir so nett ist,
wage ich zu bezweifeln. :kings_mrgreen:
Das müsstest du selbst einfach mal testen. :D :mrgreen: :D

@Admin: Sorry für "off-topic" (off-topic =nicht zum Thema gehörend)
Die nettesten Threads entstehen aber manchmal vielleicht gerade dadurch. :D
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Rosenfranz »

:) :) :)
Hallo Sunny,

ich denke ein Versuch ist es wert!! :D :D :D

Wirst du sobald die Rosen "Unschuld" und "Kirsch-Rose" bei dir eintreffen, diese auch unterpflanzen?
z.B. mit niedrigen Bodendeckern? :? 8-) :?

Wo bei wir jetzt wieder beim Thema wären so wie vorgesehen. :idea: :idea: :idea:

Vielen Dank für deine netten humorvollen Zeilen!!! 8-) 8-) 8-)
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Sunny »

Rosenfranz hat geschrieben: Wirst du sobald die Rosen "Unschuld" und "Kirsch-Rose" bei dir eintreffen, diese auch unterpflanzen?
z.B. mit niedrigen Bodendeckern? :? 8-) :?
Danke Rosenfranz..... für diesen Rettungsring! :D


Hier ein Foto von meiner "Concert", die eingebettet ist in den Storchschnabel "Rozanne". Die Kirschrose wird natürlich mit einer ganz besonders schönen Pflanze unterpflanzt. :D
Aber mit welcher? :?:

Und die Unschuld?
Eine weiße Rose hatte ich bisher noch nie.
Weiß kann man eigentlich mit jeder Farbe kombinieren.
Welche Pflanzen würdet ihr mir empfehlen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Rosenfranz »

:) :) :)
Hallo Sunny,

Lavendel, oder niedrige blaue Glockenblumen würden sich bei beiden Rosen gut gut machen, auch Löwenmäulchen, oder Steinkraut wäre eine Variante die bestimmt gut aussehen würde. :D :D :D
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Sunny »

Steinkraut gefällt mir gut und Lavendel.
Könnte die Blauraute auch als Unterpflanzung passen?
Weiß nicht, wie stark sie wächst. Hab sie erst seit zwei Jahren. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Rosenfranz »

:D :D :D
Hallo Sunny,

Blauraute passt in der Farbe gut, aber ich glaube sie wird etwas hoch. :? :? :?
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Raphaela
Beiträge: 100
Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Beitrag von Raphaela »

Ja, und breit. Sie eignet sich eher als Zwischenpflanzung zu großen, einmalblühenden Rosen.
Antworten

Zurück zu „Rosen & Partner“