Hortensien, ein Blütenmeer und Aussaat

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das war die beste Idee von mir in diesem Jahr, meine japanische Hortensie auf eine 2,00m hohe Säule zu setzen. Was für ein Blütentraum..... :o :o :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 2. Apr 2017, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anrede nachgetragen
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

eine der schönsten Hortensien-Sorten ist die Sorte 'Early Blue'. Durch Düngung mit einem Hortensiendünger verändert sich die Farbe noch zu einem intensiverem blau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Adriana
Beiträge: 274
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Beitrag von Adriana »

Hallo!

Wow,ist Deine japanische Hortensie aber schön,lieberTetje! :)
Sie kommt auf dem Podest wirklich sehr hübsch zur Geltung. :)
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

auch im November sehen Hortensien noch fantastisch aus. Wer also noch Hortensien pflanzen möchte, sollte dies jetzt tun. Viele Gartenmärkte haben ihre Pflanzen jetzt im Herbst im Preis reduziert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hortensien - ein Blütenmeer

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe meine Hortensie auf der Säule in diesem Jahr verloren. Die wurde von dem Girsch im Topf regelrecht erwürgt. Passt bitte beim Eintopfen auf, dass sich kein Girsch an der Pflanze befindet. Im Laufe der Jahre nimmt der Girsch der Pflanze völlig den Lebensraum weg und erdrosselt förmlich den Topf-Konkurrenten :evil: . In diesem Fall die Hortensie. :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hortensien, ein Blütenmeer und Aussaat

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ursprünglich aus einem Abfallcontainer stammte diese Hortensie. Ich entdeckte sie vergangenes Jahr zufällig. Sie wuchs in einem 5 Liter Topf und sah sehr traurig aus. Verblühte Dolden schnitt ich sofort heraus und anschließend pflanzte ich sie in eiem hohen Kunststoff-Topf. Etwas Thomasphosphat für die Blütenbildung gab ich dem Erdreich hinzu. Sie wächst zwar nicht ganz rund, sondern etwas in die Breite, aber die Arbeit hat sich im Endeffekt gelohnt wie man sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hortensien, ein Blütenmeer und Aussaat

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Über solche Findelkinder freut man sich ganz besonders, wenn sie es einem mit einer Blütenpracht danken
hat sich die Mühe doppelt gelohnt. Sie sieht toll aus. :o

Vor einigen Jahren habe ich einen Ficus gerettet, der zur Entsorgung an der Straße stand, mitten im Winter
in frostiger Nacht.
Der Gedanke, dass die Pflanze die Nacht nicht überstehen würde, machte mich traurig. So habe ich ihn geholt
und gut versorgt. Er hat mir viele Jahre Freude bereitet und die Wohnung begrünt. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Hortensien, ein Blütenmeer und Aussaat

Beitrag von Rudi »

Hoi Raphia

Und was ist aus deinem Ficus geworden? :?

Martin, deine Hortensie sieht praechtig aus. :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hortensien, ein Blütenmeer und Aussaat

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Rudi

Irgendwann wurde er für die Wohnung zu groß, dann habe ich ihn verschenkt.

Trotzdem hatten wir eine schöne Zeit miteinander, und er blieb immer mein Findelkind. :--D
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“