Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin, hallo zusammen,

wie von dir empfohlen habe ich das kühle und feuchte Wetter genutzt um diesen älteren und sehr stabilen
Sport zu teilen.
Die Hosta ist eine meiner ersten Pflanzen in meiner Sammlung und vor ein paar Jahren waren die ersten mutierten Blätter zu sehen. Ich habe mich nicht weiter um diesen Sport gekümmert. Er sollte in Ruhe
wachsen, jetzt hatte ich mich entschiedenen die große Pflanze zu teilen. Hierfür war ein Spaten erforderlich,
da sich der Sport zu 1/3 über die Pflanze verteilt hatte.
Auffällig ist, dass der Sport stabil ist und jeder neue Austrieb fast gleich aussieht. Interessant finde
ich die zusätzlichen Punkte in dem gestreiften Blatt.
Ein blauer Topf ist frei geworden und der neue Sport macht sich recht gut in dem Topf.
Wie ist die korrekte Bezeichnung für so ein Muster und muss ich nun jedes Jahr die Pflanze erneut teilen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

erst mal meinen Glückwunsch zu dieser Selektion.:kings_wink: Man spricht hier von einer Blattsprenkelung. Die bekannteste Hosta-Auslese unter diesen nennt sich Hosta 'Revolution'. Die Deiner Auslese übrigens verblüffend ähnlich sieht. Dieses Merkmal wird auch an den Sämlingen weiter vererbt. Es ist nur zu hoffen, dass Deine Auslese gut fertil ist. Aber auch schon eine einzelne bestäubte Blüte mit anschließend gebildeter Samenkapsel kann schon tolle Nachkommen ergeben.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich vergaß; aufgrund der gleichmäßigen Blattfärbung ist davon auszugehen dass der Sport stabil ist. Wäre dies nicht so, würden einzelne Blätter teilweise mehr grün sein. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

meine Auslese sieht der H. 'Revolution' ähnlich, schade, ist aber nicht zu ändern. :(

Danke für deine Tipps. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

nichtsdestotrotz würde ich sie als Zuchtpflanze ausprobieren. Wenn sie einigermaßen fertil ist, bringt sie sicherlich gute panaschierte Sämlinge hervor. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

auch noch mit der Gattung Hosta züchten :) , ich weiss schon gar nicht mehr wohin mit meinen vielen Sämlingen. :o ;)

Im Moment muss erst noch das Forum umgestellt werden und vielleicht werde ich auch noch Hosta Züchter. :lol:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

nun ja was ich bislang an Hosta „Versuchen“ von Dir gesehen habe kann sich durchaus sehen lassen. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuer Sport an meiner Hosta (Funkie) - Teilung erfolgt und nun?

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

dein Lob ehrt mich. :--D

Mir ist immer auch der praktische Teil wichtig und so sammel ich zusätzliche Erfahrungen mit anderen Gattungen. ;)

Ich hätte schon einige gute Ideen welche Arten und Sorten ich als
Elternteile verwenden würde. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Aufzucht & Vermehrung“