Hochbeete aus Holz - Ein Tipp

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hochbeete aus Holz - Ein Tipp

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Modetrennt mit den Hochbeeten hält an und die Preise liegen für die kleineren Hochbeete zwischen ca. 20,- und 150,-€. Die Qualität und Verarbeitung ist bei fast allen Modellen mässig bis schlecht.

Mit wenig Aufwand kann man die "Lebensdauer" deutlich verlängern. Die Bauteile werden aus Kostengründen mit Eisendraht zusammengetackert. :shock:
Das hält maximal ein Jahr und dann fällt das Hochbeet auseinander.
Mit verzinkten Schrauben die man nachträglich verschraubt, kann man das verhindern. ;)

Zusätzlich sollte das Holz nachgestrichen werden, hierfür eignen sich die Reste vom letzten Streichen.
Nach dem Streichen sollte das Holz 24 Std. trocknen.


Fortsetzung folgt. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hochbeete aus Holz - Ein Tipp

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das Holz ist nun trocken und wer möchte kann die Holzbeine verlängern, hierfür eignen sich z.B. Holzreste. Wenn ihr die Möglichkeit habt nehmt Hartholz.
Sobald Holz in Verbindung mit Erde kommt fängt es definitiv an zu Faulen, mit dem Hartholz dauert es
deutlich länger. ;)
Nach dem Zusammenschrauben die Schrauben zusätzlich noch mit Rostschutz übersprühen.
Das Hochbeet ist nun zusammengebaut worden und kann im Garten platziert werden. Meiner Meinung nach
ist der Platz an der Tür der bequemste. Tür auf und man kommt sofort an die Kräuter.
Mit wenigen Modifikationen kann man viel erreichen und das Hochbeet wird ein nun ein paar Jahre "länger"
erfreuen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hochbeete aus Holz - Ein Tipp

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Tetje,

das Hochbeet sieht hier auch optisch sehr gut aus. :kings_smilie:

Danke für den Tipp und die Anleitung. :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Haus-Garten & Technik“