der Modetrennt mit den Hochbeeten hält an und die Preise liegen für die kleineren Hochbeete zwischen ca. 20,- und 150,-€. Die Qualität und Verarbeitung ist bei fast allen Modellen mässig bis schlecht.
Mit wenig Aufwand kann man die "Lebensdauer" deutlich verlängern. Die Bauteile werden aus Kostengründen mit Eisendraht zusammengetackert.

Das hält maximal ein Jahr und dann fällt das Hochbeet auseinander.
Mit verzinkten Schrauben die man nachträglich verschraubt, kann man das verhindern.

Zusätzlich sollte das Holz nachgestrichen werden, hierfür eignen sich die Reste vom letzten Streichen.
Fortsetzung folgt.
