Anlegen von einem Grünstreifen

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

das Beet am Straßenrand im Spätsommer. Es blühen nun:

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Sedum reflexum einzelne Nachblüten
Oenothera lindheimeri
Hylotelephium telephium 'Matrona'
Lobularia maritima
Gazania splendens
Kalanchoe blossfeldiana
Lavendula angustifolia
Calibrachoa 'Carillon gelb'
Bergenia cordifolia
Pelargonium zonale 'Fairy violett'

Der Ahorn streut das Sonnenlicht daher kann man die Farben der einzelnen Blumen leider schlecht ausmachen. Für Bienen und Schmetterlinge ist einiges dabei. Als nächstes plane ich den Baum am Ende des Beetes zu begrünen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

dein Streifen sieht zu jeder Jahreszeit phantastisch aus. :o
Auch finde ich deine gekonnte Pflanzenauswahl gelungen.

Ich freue mich auf weitere Themen und die damit verbundenen Fotos. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Dein Beet ist eine Wucht. :o :--D
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

schön dass es Euch gefällt. Erstaunlich ist, wie die Stauden bei extremer Trockenheit wachsen. Während die Sedum Pflanzen keinerlei Trockenstress verzeichneten, musste ich die Zwerg-Herbstastern und Sonnenhüte durch Prachtkerzen und Gazanien ersetzen. Die Astern mickerten und bekamen Mehltau. Die Sonnenhüte mussten permanent gegossen werden, damit ihre Blütenköpfe nicht herab hingen. 70 Liter Wasser während der heissen Tage waren vorher notwendig, damit die Blumen nicht welkten. Die Prachtkerzen und Gazanien sind da anspruchsloser und brauchen weniger Wasser.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Blumen (Hornveilchen) im Schnee. Heute schneit es unentwegt. Doch den Hornveilchen macht der Schnee nichts aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

endlich normales Wetter. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

was ist aus deinem Streifen geworden? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anlegen von einem Grünstreifen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich würde mich über ein Foto sehr freuen und gibt es den Grünstreifen noch? ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“