der Epikaktus 'Stern von Erlau' wurde vom Altmeister Knebel im Jahre 1935 registriert.
Das diese Züchtung überlebt hat, kann man verstehen und nicht jeder Züchter hat das Privileg, dass
sich seine Sorten so lange in den Sammlungen halten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
ich hatte diese Sorte sehr stiefmütterlich im Winter kultiviert. Ich habe fast den ganzen Sommer gebraucht um der Pflanze gerecht zu werden.
Sie bekam nun meine besondere Aufmerksamkeit und hat es mir mit einer späten Blüte gedankt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
die Zuwendung hat sich gelohnt wie man sieht. Ein schöner Rotton. Ich kenne nur aufrecht wachsende rot blühende Sorten. Dieser scheint mehr hängend zu sein.
du hast recht, mit dem Thema Phyllokladien hat sich noch niemand beschäftigt. In der Tat gibt es die Aufrecht wachsenden Sorten, aber auch einige hängende.
Sicherlich dürfen hierfür die Vorfahren verantwortlich sein.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe