Züchtung mit einfachblühenden Dahlien

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Züchtung mit einfachblühenden Dahlien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich kann jedem von euch nur raten es einmal mit der gezielten Züchtung mit Dahlien auszuprobieren. Es
macht große Freude Linien anzulegen und natürlich vorher festlegen "was will ich eigentlich züchten". Die einfachblühenden Dahlien sind auch sehr wichtig für die Natur und die angeschlagene Insektenwelt. Wenn
ich durch das Münsterland fahre sehe ich nur noch Mais, Mais, Mais..., auf Dauer geht das deutlich nach hinten
los, aber dann war es wieder keiner. Deshalb finde ich es doppelt wichtig Blühstreifen und Inseln für Insekten anzulegen. Einfachblühende Dahlien sind bei den Insekten der Renner schlecht hin, aber schaut doch selber. :--D
Ich habe im Garten eine intakte Welt für Tiere geschaffen, dass reicht aber nicht. Wenn nicht alle umdenken wird nicht nur die Feldlerche vor dem Aussterben stehen.
Gezielte Züchtungsarbeit durchführen und was für die Umwelt tun, kann es etwas schöneres geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Züchtung mit einfachblühenden Dahlien

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

ich möchte noch gerne ergänzen, warum einfachblühende Dahlien wichtig für die Insektenwelt sind:

1. Dahlien bieten auch noch spät im Gartenjahr Nektar, wenn viele Pflanzenarten bereits keinen Nektar mehr geben.

2. Einfachblühende Sorten bieten bereits Nektar während der ihrer Blüte.
Antworten

Zurück zu „Züchtung & Vermehrung“