Clematis villosa (DC.)

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Hanninkj † »

Clematis villosa kommt vor in Afrika. Da wachsen selbst einige Clematis was man nicht erwartet. Clematis villosa(frueher Clematopsis scabiosifolia) wird nur 30 - 120 cm hoch.
Die Bluete ist wunderschoen und duftet auch noch herrlich.
Diese Art ist sehr schwierig und fast niemand ist gelungen Blumen zu bekommen selbst Gärtnerei in Afrika nicht.
Im Winter ist diese Art sehr empfindlich fuer nasse Erde und meistens verliert man diese.
Jahre her hatte ich schon Bluete in diese Art und nun wieder Knospen.
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudi
Beiträge: 16
Registriert: Fr 4. Sep 2020, 21:00
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Claudi »

Hallo

Was für eine wunderschöne Blüte, eine Bereicherung für jeden Garten.
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

die seltene Art stammt aus Südafrika und man glaubt kaum, dass es auch Waldreben in Afrika gibt. Das Foto mit der Blüte ist ein Meisterwerk. :o

Danke für die Vorstellung dieser seltenen Klematis und dann auch noch in Blüte. :)

Hallo Claudia,

als Kübelpflanze könnte die Villosa bei uns kultiviert werden ;) , ausgepflanzt und ohne erhebliche Erfahrungen mit Klematis, wird das keine Pflanze für Gärten werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen zusammen,

das sind ja wirklich wunderbare Aufnahmen und es ist eine tolle Pflanze, die da vorgestellt wird.
Vielen Dank, Ton. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Hanninkj † »

Diese Clematis hat so schoene Zeichnung in der Blumen und sieht sehr sanft aus aber ist das nicht.
Leider ist diese so schwierig das diese kaum gehalten werden kann.
Die Samen kommen auch nicht ganz einfach aus.

Ton
Benutzeravatar
Claudi
Beiträge: 16
Registriert: Fr 4. Sep 2020, 21:00
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Claudi »

Hallo Tetje

Ich finde sie sehr schön, weiß aber das die Clematis egal welche für mich nix sind . Habe es 3 mal versucht und alle 3 gehimmelt.
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Ton

Die Blüte auf dem Foto wirkt so zart, die kann in Natura nicht schöner sein. :o

Allein für dieses Foto hat sich die Anzucht schon gelohnt. :thumbs: Toll
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Clematis villosa (DC.)

Beitrag von Rudi »

Hoi Toni

Das Bild mit der Bluete ist dir sehr gut gelungen. :o
Grueezi aus der Schweiz
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“