Echeverien vermehren; so gelingt's

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Echeverien vermehren; so gelingt's

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

jeder der schon mal Kopfstecklinge von Echevierien oder xSedeverien abgenommen hat kennt das. Die Rosetten haben beim Stecken oftmals keinen Kontakt mit der Erde.
Die untersten Blätter von Kopfstecklingen sind oftmals gewölbt. Daher hat der Steckling keinen Kontakt mit der Erde.
Die Lösung ist daher ganz einfach. Man sollte die Erde in der der Steckling gesteckt wird mittig im Topf anhäufeln.
So hat der Steckling Kontakt mit der Erde und kann richtig anwurzeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Echeverien vermehren; so gelingt's

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für deinen ausführlichen Tipp :--D . Jetzt habe ich meinen Fehler bei der Vermehrung erkannt. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“