Rosa 'Uetersener Klosterrose' - Moderne Kletterrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Uetersener Klosterrose' - Moderne Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit diese Rose gepflanzt, sie braucht ihre Zeit bis sie ihre ganze Schönheit entfaltet, ich persönlich habe ihre Anpflanzung nicht bereut.
Diese Kletterrose wurde in der Rosenschule Tantau gezüchtet und sie blüht mehrmals. Die Blüten leuchten durch die gelben Staubgefäße.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Moderne Kletterrose - Uetersener Klosterrose

Beitrag von Sunny »

Eine schöne Rose!
Duftet sie?
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Huh
Beiträge: 14
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 14:11
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Moderne Kletterrose - Uetersener Klosterrose

Beitrag von Huh »

Wie lange steht die Kletterrose an ihrem Platz und wie krankheitsresistent ist sie bis jetzt?

Herzliche Grüße
Huh
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Uetersener Klosterrose' - Moderne Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Rose ist ca. 4 Jahre alt und öfterblühend, sie hat einen "zarten" Duft der nicht zu aufdringlich ist.
Sie steht geschützt an ein und den selben Standort. Da ich ein Freund von Duo-Rosen-Anpflanzungen bin, habe ich sie mit der 'Lawinia' zusammen gepflanzt. Mit der 'Lawinia' bin ich unzufrieden, die 'Uetersener Klosterrose' macht ihren Name alle Ehre. Eine gute Blattgesundheit kann ich ihr bescheinigen und der Farbwert der Blüten ist sehr interessant.
Bevor ich mit ihr züchten werde, möchte ich sie noch zwei Jahre beobachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Moderne Kletterrose - Uetersener Klosterrose

Beitrag von Rosenfranz »

:) :) :)
Hallo Tetje,

sie sieht gut aus deine Kletterrose "Uetersener Klosterrose", und mit der Rose "Lawinia" zusammen gepflanzt, gibt bestimmt ein schönes Bild ab. :D :D :D

Wie sieht es mit den beiden Rosen mit der Winterhärte aus? Den du schreibst sie stehen an einen geschützten Platz? Ist der geschützte Platz für beide Rosen nötig? :? :? :?
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Moderne Kletterrose - Uetersener Klosterrose

Beitrag von Tetje »

Nein Rosenfranz, dieser Platz war noch frei.... :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Huh
Beiträge: 14
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 14:11
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Rosa 'Uetersener Klosterrose' - Moderne Kletterrose

Beitrag von Huh »

Guten Morgen Tetje,

hat etwas lange gedauert, aber ich möchte mich doch noch für Deine freundliche Begrüßung bedanken.

Rosige Grüße
Huh
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 22. Nov 2019, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Antworten

Zurück zu „Kletter- & Schlingrosen“