Die Kiste voller Raritäten epiphytischer Kakteen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die Kiste voller Raritäten epiphytischer Kakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Arten und Primärhybriden lassen sich Zeit, kommen aber in den letzten zwei Jahren so langsam in Fahrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Die Kiste voller Raritäten epiphytischer Kakteen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich bin auch schon dabei meine Sukkulenten ins Winterquartier zu stellen. Obwohl viele noch blühen. Aber es kann ja von heute auf morgen Frost kommen. Das weiß man nicht so genau.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Kiste voller Raritäten epiphytischer Kakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

heute habe ich angefangen meine Klivien ins Winterquartier zu bringen und morgen geht es weiter. :--D
Dann sind die sukkulenten Pelargonien an der Reihe. ;)

Zuerst sind aber immer die sehr Frost empfindlichen Pflanzen
an der Reihe.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“