Ist eine Sommerblüte beim Ritterstern(Hippeastrum) möglich?

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ist eine Sommerblüte beim Ritterstern(Hippeastrum) möglich?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

durch den Beitrag von Durati, möchte ich euch einen sehr
ungewöhnlichen `Pflanztipp` mit auf dem Wege geben.
Man soll nicht immer das Glauben, was in den Pflanzenbüchern
steht, einfach mal mit den Pflanzen experimentieren. :D

Was völlig unbekannt ist, dass man die Amaryllis (Hippeastrum) im Garten,
nach den Eisheiligen, auspflanzen kann und sie ein im Sommer mit der
schönsten Blüte erfreut.

Das zum Thema Zwiebelruhe beim Ritterstern. :o
Bitte probiert diesen Tipp von mir aus und ihr werdet überrascht sein,
der Winterblüher blüht auch im Sommer...... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ist eine Sommerblüte beim Ritterstern(Hippeastrum) mögli

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje
Meist du die Zwiebeln, die jetzt gerade verblüht sind :?: :?: :?: :?:

Diese Zwiebeln sehen sehr geschrumpft und ausgelaugt aus.
Habe das mal vor einigen Jahren ausprobiert, da kamen nur mehrere Blätter,
aber keine Blüten. :cry: :cry:
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist eine Sommerblüte beim Ritterstern(Hippeastrum) mögli

Beitrag von Tetje »

Ja, die meine ich... :)

Spätestens im zweiten Kulturjahr im Freien, wird sie dich mit einer Blüte erfreuen. :D
Denkt bitte daran, die Zwiebel vor dem ersten Frost, frostfrei zu überwintern. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ist eine Sommerblüte beim Ritterstern(Hippeastrum) mögli

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje
Danke für den Hinweis,
werde es noch einmal versuchen. :idea: :idea:
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:29
Bundesland: Thüringen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist eine Sommerblüte beim Ritterstern(Hippeastrum) mögli

Beitrag von Esuse »

Meine kommen im Sommer immer im Topf auf den Balkon, letztes Jahr haben die Evergreen und die Cybister Chico geblüht, im August. Allerdings ist jetzt nichts los, in Bezug auf eine Blüte.
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“