Aussaat von Hylocereus undatus ssp. luteocarpus Cálix de Dios

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Aussaat von Hylocereus undatus ssp. luteocarpus Cálix de Dios

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe gestern von einem guten Freund sehr seltenes Saatgut von Hylocereus undatus ssp. luteocarpus Cálix de Dios erhalten.
Diese Unterart wurde erst 2005 wissenschaftlich beschrieben und 2012 in den wissenschaftlichen Listen aufgenommen.

Heute beginne ich mit der Aussaat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aussaat von Hylocereus undatus ssp. luteocarpus Cálix de Dios

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

den gewöhnlichen Hylocereus undatus hatte ich zu meiner Lehrzeit ausgesät als ich noch Kakteen sammelte. Sie keimen sehr gut. Ich bin mal gespannt ob Deine Unterart ebenfalls so gut keimt. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aussaat von Hylocereus undatus ssp. luteocarpus Cálix de Dios

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

im kleinen Gewächshaus kommt fast alles zum Keimen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“