Camellia japonica 'Oki No Nami' - Historische Sorte von 1710

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Oki No Nami' - Historische Sorte von 1710

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine allseits beliebte Sorte aus Japan vorstellen, die Camellia japonica 'Oki No Nami'.
Es gibt kaum eine Kameliensammlung in der die Historische Kamelie von 1710 nicht zu finden ist.
Wie bei allen panaschierten Pflanzen, kann die Mutation wieder in die ursprüngliche Farbe der Blüten der Ausgangspflanze zurückschlagen. An der Camellia japonica 'Oki No Nami' findet man gelegentlich rein weiße
oder rote Blüten. Die Winterhärte wird mit -15 bis -20°C angegeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Oki No Nami' - Historische Sorte von 1710

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei ein Foto einer einzelnen Blüte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Historische Kamelien“