xEpiphyllum 'Erlauer Abend' - Blattkakteen

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

xEpiphyllum 'Erlauer Abend' - Blattkakteen

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,

xEpiphyllum 'Erlauer Abend'
Es gibt so viele schöne Hybriden die ich vorstellen möchte, aber nur so wenig Zeit um dies auch zu tun. Von den Hildewintera und Trichocereus Hybriden seht ihr ja schon gar nichts und auch von andere Sammlungen hier bei uns (z.B. Aeonium) gibt auch nur wenig Internet Bildmaterial. Wir haben einfach zuviel Pflanzen.
Das sagen ja eigentlich schon alle Liebhaber zu uns für sicherlich 30 Jahren aber trotzdem ist man immer auf der Suche nach Pflanzen die man nicht hat. Es ist einfach eine Krankheit.
xE. 'Erlauer Abend' ist 20-22cm im Durchmesser und hat eine schöne intensive Farbe. Die außeren Blütenblätter sind länger wie die inneren Blütenblätter. Die Eltern gebe ich noch nicht bekannt.
Den Name habe ich ausgesucht um Curt Knebel zu ehren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: xEpiphyllum 'Erlauer Abend' [Blattkakteen]

Beitrag von Rudi »

Hoi Frank

Traumhaft schoen. :o :o :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: xEpiphyllum 'Erlauer Abend' [Blattkakteen]

Beitrag von Isabel »

Hallo Frank,

da kann ich mich nur anschließen, ein Feuerwerk der Farben. :xmas3_smilie:

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: xEpiphyllum 'Erlauer Abend' - Blattkakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo Frank,

ein Gärtnerleben reicht nicht aus, um sich intensiv mit den Pflanzen zu beschäftigen. Besonders deutlich wird das wenn man züchtet. 8-) ;)

Ich bin ein großer Fan dieser "Wasserfall" Linie von dir. Danke, dass du Curt Knebel Ehre erweist. Du hast ihn schon lange in den Schatten gestellt und bist mit Sicherheit der erfolgreichste
Deutsche Epikakteen Züchter aller Zeiten. Und das wird auch ewig so bleiben...... :)

Herzlichen Glückwunsch zu deinem weiteren Erfolg. :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“