Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gibt keine Gattung bei der die Größenangaben so ungenau sind, da fast alle Sammlerinnen und Sammler ihre Funkien in Kübeln halten. Ganz selten findet man Gärten in dem ältere Bestände vorhanden sind und genau hier werden die ungenauen Größenangaben der Hostas sehr deutlich.

Der zweite Punkt ist und was auch kaum in der Literatur vorkommt, wie schwer es ist eine größere Funkie auszugraben bzw. umzusetzen. Aus dem Topf ziehen kann jeder, aber "mal eben" eine Funkie umsetzen ist sehr schwer, zumal es bei mir eine Riesenfunkie gewesen ist. Meine Aktion hat ca. 1 Std. gedauert, :o damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Fazit, man sollte sich gut den Standort der Funkien überlegen und ab den größeren Sorten mit dem Faktor 2 zu
den Größenangaben in den Listen malnehmen.
Der Durchmesser ist ca. 1,00m und der kompakte Klumpen wiegt ca. 15-20 kg. Die Hosta 'Empress Wu' ist noch relativ jung, wie groß mag da der Ballen in 10 Jahren sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich komme momentan nicht an meinen Büchern, da sie gestapelt im Schlafzimmer stehen. Ein neuer Bücherschrank ist bestellt. Sobald ich an meine Bücher komme werde ich ein vielleicht interessantes Foto hierzu einstellen. Natürlich mit Quellenangabe. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

eine zweite Hosta muss ich auch noch versetzen, da ich die vertrockneten Blätter entfernt hatte, ist der
genaue Standort nicht mehr zu finden. Normaler Weise würde ich einfach losgraben, aber sämtliche Zwiebeln
im Umkreis haben in den letzten Tagen enorm zugelegt. Die Aktion wird auf das nächste Jahr verschoben der
Ballen ist nur ca. 1,50m groß. :shock:

Irgendwie ist das OK..... :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

du kannst die Erde vom Wurzelballen mit einem scharfen Wasserstrahl abspritzen. Das macht einer Hosta nichts aus. Anschließend kommst Du an die Zwiebeln der Frühblüher, um sie zu entfernen. Wartest Du noch länger wird es noch aufwändiger die Zwiebeln vom Wurzelballen zu entfernen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Christianf »

Hallo Martin,

ich hätte auch Bedenken, bereits ausgetriebene Frühjahrsblüher zu stören.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Zwiebeln haben genug Bodenfeuchte, um diese Prozedur zu überstehen. Ich hatte dies vergangenes Jahr beim Phlox ebenfalls so gemacht und den Schneeglöckchen die sich zwischen den Phlox-Wurzeln befanden hat dieses nichts ausgemacht. An anderer Stelle verpflanzt wuchsen sie normal weiter und blühten auf. Bei Tulpen und Krokussen habe ich jedoch keine Erfahrungen hierzu.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Empress Wu' - Riesen Funkie ausgraben

Beitrag von Tetje »

Martin hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 19:52 Hallo Tetje,

ich komme momentan nicht an meinen Büchern, da sie gestapelt im Schlafzimmer stehen. Ein neuer Bücherschrank ist bestellt. Sobald ich an meine Bücher komme werde ich ein vielleicht interessantes Foto hierzu einstellen. Natürlich mit Quellenangabe. :)
Hallo zusammen,

hier nun das Ergebnis, so ein Hosta Jahr hatte ich persönlich noch nie, sie lieben das unbeständige Aprilwetter. 8-) ;) :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Aufzucht & Vermehrung“