Caesalpinia spinosa (Molina) Kuntze - Rothülsenbaum

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Caesalpinia spinosa (Molina) Kuntze - Rothülsenbaum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Caesalpinia spinosa (Molina) Kuntze ist eine sehr schöne Kübelpflanze. Der Rothülsenbaum stammt aus den Trockengebieten in Chile, wächst dort an der Küste in Höhen bis zu 500m und in Gebirgen bis 2000m.
Der Strauch, am Naturstandort ein Baum bis 5m Höhe, verträgt keinen Frost. Im Sommer sollte er windgeschützt und vollsonnig im Garten stehen und mäßig gegossen werden.
Der französische Botaniker Charles Plumier benannte die Gattung Caesalpinia zu Ehren des italienischen
Botanikers Andrea Cesalpino.

Die Einheimischen zermahlen die rot-braunen Früchte zu Mehl und verwenden das Mehl als Verdickungsmittel (Tarakermehl).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6180
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Caesalpinia spinosa (Molina) Kuntze - Rothülsenbaum

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine imposante Erscheinung dieser Strauch. Aber leider zu hoch, um ihn daheim überwintern zu können. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Caesalpinia spinosa (Molina) Kuntze - Rothülsenbaum

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

vielleicht hast du bald Platz für ein Kalt- oder Warmhaus. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“