Aster scaber

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Aster scaber

Beitrag von Hanninkj † »

Aster scaber, frueher Doellingeria scabra genannt, ist eine schoene Aster Art.
Winterhart in Holland.
Hoehe: 100-150 cm
Bluetezeit: Juli
Blumen sind 1,5 cm gross.
Blaetter sind ziemlich gross und werden in China als Gemuesse gegessen, aber wir haben das noch nicht versucht.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aster scaber

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

danke für die Vorstellung dieser Aster. Ich besitze die ähnlich aussehende Aster divaricatus. Diese wird nicht ganz so hoch. Ansonsten hätte diese Art Platz bei mir im Garten gefunden. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aster scaber

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Ton,

danke für die Vorstellung und exzellenten Fotos von dir. :--D

Nach den internationalen Regeln ist Aster scaber ungelöst und nicht akzeptiert. In den botanischen Listen
wird sie immer noch unter Doellingeria scabra (Thunb.) Nees geführt und Aster scaber als Synonym aufgelistet.

Doellingeria scabra stammt aus Eurasien, das Ostrußland, China, Japan und Korea. In der koreanischen Küche werden die Blätter blanchiert oder gebraten und mit wildem Knoblauch zu Schweinefleisch gereicht. Auch soll
die Pflanze heilende Wirkung haben und heute noch von den Einheimischen in Korea als Heilpflanze genutzt werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“