Hallo zusammen, hallo Ton,
danke für die Vorstellung und exzellenten Fotos von dir.
Nach den internationalen Regeln ist Aster scaber ungelöst und nicht akzeptiert. In den botanischen Listen
wird sie immer noch unter Doellingeria scabra (Thunb.) Nees geführt und Aster scaber als Synonym aufgelistet.
Doellingeria scabra stammt aus Eurasien, das Ostrußland, China, Japan und Korea. In der koreanischen Küche werden die Blätter blanchiert oder gebraten und mit wildem Knoblauch zu Schweinefleisch gereicht. Auch soll
die Pflanze heilende Wirkung haben und heute noch von den Einheimischen in Korea als Heilpflanze genutzt werden.