Dioscorea elephantipes, eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dioscorea elephantipes, eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

so etwas bekommt man nicht alle Tage zu sehen, eine Dioscorea elephantipes,
ein Traum von einer Zimmerpflanze. :D
Besitzt ihr auch solche Schätze? 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 307
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Dorothea »

Hallo Tetje,

die Pflanze wirkt ja, als wäre sie riesig. Dieses Exemplar scheint ja wirklich groß wie ein Elefant zu sein.
Welchen Durchmesser hat sie?

Dorothea
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 46
Registriert: So 12. Feb 2012, 15:11
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Thomas »

Du hast sie auf der IPM gesehen...richtig? Ich stand auch davor und habe sie fotografiert. Eine klasse Pflanze. Ich vermute, die ist super alt...oder? Bist du mit den Standbetreibern noch darüber ins Gespräch gekommen?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der `Elefantenfuß` aus Südafrika hatte einen Durchmesser von
ca. 50-60cm gehabt und war sicherlich einige Jahrzehnte alt. ;)

Ich habe zu wenig Zeit gehabt um mit den Händler zu sprechen,
für das nächste Jahr habe ich einen ganzen Tag eingeplant um
mich in aller Ruhe auf der IPM umzusehen und mehr Gespräche
zu führen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Matthias »

Hallo,
ich habe auch so einen Koloss von Dioscorea elephantipes und einen noch grösseren von D.Sylvatica, habe den heuer umgetopft, der hat fast 30 Kilo, außerdem noch drei Dioscorea bulbifera, das ist die essbare Art aus Zentralafrika, die in den Blattachseln auch essbare Knollen bildet. Ebenfalls auch so ein Schötzchen Cyphostemma elephantopus und Pachipodium bispinosum und succulentum, auch schon ein paar Kilo schwer! Ich habe die übrigens im Sommer ab jetzt im Freien als Kübelpflanzen mit etwas Regenschutz, funktioniert seit 12 Jahren bestens!

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias,

hast du Fotos von deinen Pflanzen? :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Matthias »

Hallo,
einen schönen Feiertag wünsche ich, entschuldigt bitte die späte Antwort, aber ich war ein wenig beschäftigt. Ich werde spätestens Pfingsten Bilder einstellen, dazu müsst Ihr wissen, das ich mich als technischer Tr....l outen muss, ich bin ja schon froh, das ich schreiben kann auf diesen Ding Computer genannt, also muss mein Lebenspartner photographieren und wir stellen dann die Bilder ein ! gebt mir was lebendes, kleine Vögel zur Handaufzucht Samen und Pflänzlein oder küchentechnische Sachen und dann geht das gut, aber Technik und Heimwerkerei, das geht gar nicht. Also bitte ohne Groll bis Pfingsten warten und dann klappts auch mit den Photos!
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Dioscorea elephantipes. eine recht seltene und ungewöhnliche Zimmerpflanze

Beitrag von Matthias »

Hiermit reiche Ich das Photo von unserere Dioscorea elephantipes nach, das Photo ist vom Pfingstsonntag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Weitere Sukkulentengattungen und Zwiebelpflanzen“