Helianthemum oelandicum subsp. italicum (L.) Schrift Quer & Rothm. - Alpensonnenröschen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Helianthemum oelandicum subsp. italicum (L.) Schrift Quer & Rothm. - Alpensonnenröschen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Helianthemum oelandicum subsp. italicum (L.) Schrift Quer & Rothm. kommt vorwiegend in Italien vor.
Das Alpensonnenröschen kann eine Höhe von bis zu 20cm erreichen und der Durchmesser der Blüten
beträgt ca. 8-12mm. Am Naturstandort wächst die Pflanze auf steinigen- und Kalksteinböden. Das
Sonnenröschen ist mehrjährig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Helianthemum oelandicum subsp. italicum (L.) Schrift Quer & Rothm. - Alpensonnenröschen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich kenne das heimische Sonnenröschen. Es hat aber keinesfalls den Blütenreichtum dieser Art. :o Eine interessante Vorstellung.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Helianthemum oelandicum subsp. italicum (L.) Schrift Quer & Rothm. - Alpensonnenröschen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das ich dich als Staudenkenner überraschen kann, freut mich. :--D
Pflanzen ist ein unerschöpfliches Thema.

Einen schönen Sonntag :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“