


Hallo Wildrosenfreunde.
Ich will dieses Thema mit der Rose R.rubiginosa (R.eglanteria oder Eglantine-Rose) eröffnen, und je nach dem der Zuspruch zu den Wildrosen ist, immer wieder eine andere Wildrose vorstellen.



Diese Rose wird ein breiter Strauch, bis 3 m hoch, hat stark gebogene, hakenförmige Stacheln, Stachelborsten und steife, drüsige Härchen, vor allem an den blühenden Zweigen, das Laub mit 5 bis 7 Blättchen, gerundet, doppelt gezähnt, an der Unterseite drüsig. Sie verbreiten bei feuchter Witterung um die ganze Pflanze einen wohlriechendem Duft. Die Blüte einfach, in einen schönen dunkelrosa mit weißen Kern in dem die gelben Staubgefäße schön zu sehen sind. Sie bekommt glatte oder drüsige Früchte, in hellen rot.



Heimisch ist diese Rose in Europa, außer in Spanien und Portugal und im äußersten Norden. Auf den Britischen Inseln findet man diese Rose gewöhnlich auf den Kreideböden im Südosten Englands, doch ist sie auch über den Rest des Landes verstreut, sie wird dort wegen den duftenden Laub in den Gärten gehalten, sie ist auch eine gute Heckenpflanze.



Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz


