Hosta 'Little Red Rooster' x 'Korean Snow'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Little Red Rooster' x 'Korean Snow'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier einmal die Kreuzungspartner vertauscht. Wie man etwas schwer erkennen kann, besitzen die zwei jungen inneren Blätter dieses Sämlings einen bräunlichen Blattschimmer. Dieser Anthocyan-Anteil (roter Farbstoffanteil) rührt von der Hosta 'Little Red Rooster' her. Die Ausfärbung kann sich aber noch im Laufe der Jahre verstärken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Little Red Rooster' x 'Korean Snow'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

es gibt eine internationale Zuchtgruppe die sich auf diese dunklen Hostas spezialisiert haben. Erstaunlich wie dunkel teilweise die Blätter sind. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Little Red Rooster' x 'Korean Snow'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

hast Du einen Link hierzu? :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Little Red Rooster' x 'Korean Snow'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

die Gruppe habe ich bei einem Streifzug durch das Netz gefunden. Ich schau' mal ob ich die wieder finde. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“