Pistia stratiotes L. - Wassersalat

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Pistia stratiotes L. - Wassersalat

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Pistia stratiotes L. stammt aus den Tropen und Subtropen der Alten und Neuen Welt. In Süßwasserteiche kann
die Muschelblume oder Grüne Wasserrose auch bei uns im Sommer im Garten kultiviert werden. In Deutschland
ist Pistia stratiotes ein fast unbekannter Neophyt, der sich in der Erft in NRW zur Zeit ausbreitet da diese im
Winter nicht unter 10°C absingt.

Pistia stratiotes wird in Indien als Schweine- und Entenfutter verwendet. Die jungen Blätter werden in
China gekocht und als Gemüse gegessen. Auch als Heilpflanze findet die Art gegen bestimmte Krankheiten
Verwendung, so wird sie z. B. in Amazonien gegen Warzen eingesetzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pistia stratiotes L. - Wassersalat

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

den Wassersalat besass ich ebenfalls früher im Gartenteich. Jedoch lebte er nicht lange. Die Goldfische frassen regelmässig die Wurzeln der Pflanze ab. Lediglich im Mörtelkübel ohne Fische entwickelte er sich prächtig. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Teichforum“